Community supported.org

Ein Blog über Crowdfunding und communitybasiertes Wirtschaften in Landwirtschaft und Lebensmittelhandwerk

Alt-Seitenleiste
Zufälliger Artikel
Suchen
  • Blog
  • Über den Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blog
  • Über den Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Alternative Finanzierungsmodelle
  • Artikel für andere Blogs/Magazine
  • Communitybasiertes Wirtschaften
  • Crowdfunding-Wissen
  • Direktvermarktung
  • Genossenschaften
  • Interview
  • Kaffee
  • Kampagnen
  • Plattformen
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Über den Blog
  • Veranstaltungen
  • Was wäre wenn?

Neue Beiträge

  • “Gemüse ist Punk!”: Im Gespräch mit Linus Keutzer über Market Gardening und den Start der eigenen Gemüsegärtnerei
  • Warum man ein Food-Startup als Genossenschaft gründen sollte. Im Gespräch mit Paavo von Havelmi***
  • SuperCoop – ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört
  • Platanenblatt – eine griechisch-deutsche Solidarische Landwirtschaft für Olivenöl
  • Crowdfunding für giftfreie Schnittblumen – Wildling Blumen im Markgräflerland
  • Offene Lebensmittelwerkstatt
    Was wäre wenn?

    Was wäre wenn? Die Offene Lebensmittelwerkstatt

    Von Mona Knorr / 01/08/2019

    Ein Gedankenspiel von Linn Quante und Mona Knorr “Ein lauer Sommerabend. Ich setze mich auf mein Fahrrad und radel den Giesinger Berg hinunter, über die Isar zu unserem kleinen Ladenlokal. Seit letzter Woche hängt nun auch ein…

    weiterlesen

Newsletter

Einmal im Monat versende ich einen Newsletter – hier kannst du dich dafür anmelden!

Hej, ich bin Mona.

Ich blogge hier über Crowdfunding und communitybasiertes Wirtschaften in Landwirtschaft und Lebensmittelhandwerk.

Den Blog durchsuchen

Neue Beiträge

  • “Gemüse ist Punk!”: Im Gespräch mit Linus Keutzer über Market Gardening und den Start der eigenen Gemüsegärtnerei
  • Warum man ein Food-Startup als Genossenschaft gründen sollte. Im Gespräch mit Paavo von Havelmi***
  • SuperCoop – ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört
  • Platanenblatt – eine griechisch-deutsche Solidarische Landwirtschaft für Olivenöl
  • Crowdfunding für giftfreie Schnittblumen – Wildling Blumen im Markgräflerland

Kategorien

  • Alternative Finanzierungsmodelle
  • Artikel für andere Blogs/Magazine
  • Communitybasiertes Wirtschaften
  • Crowdfunding-Wissen
  • Direktvermarktung
  • Genossenschaften
  • Interview
  • Kaffee
  • Kampagnen
  • Plattformen
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Über den Blog
  • Veranstaltungen
  • Was wäre wenn?

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen der Cookies der einzelnen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.JaNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen